Junfermann Verlag Live
Klett-Cotta Verlag
Schattauer Verlag

Online-Seminare passend zum SelfCare-Onlinekongress

Selbstfürsorge – das ist etwas, wofür sich die meisten von uns zu wenig Zeit nehmen. Zeit, wenn wir sie uns denn überhaupt nehmen, „investieren“ wir schnell in die Fürsorge anderer. Die unserer Kinder zum Beispiel, des alt gewordenen Vaters, der vom Alltag überforderten Nachbarin, unserer gerade am Sinn ihrer Partnerschaft zweifelnden Freunde.

Aber für uns selbst? Da ist ja auch noch die Scham, einfach mal „nichts“ zu tun …

In kleinen, selbstbestimmten Momenten können wir in einem Online-Seminar damit anfangen, die Sorge für uns selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen.

Ganz privat, unterwegs oder in den eigenen vier Wänden, kann ein Online-Kurs zum richtigen Zeitpunkt wertvolle Impulse geben: in kleinen Lerneinheiten, mit einem „persönlichen“ Coach, der einem zur Seite steht.

Entdecken Sie Ihr Selfcare-Online-Seminar – entdecken Sie sich!

Ruffer Neinsagen

Gisela Ruffer

Nein sagen

Wie Du lernst, Deine eigenen Grenzen zu erkennen und sie gegenüber Anderen zu wahren

Zum Online-Seminar
Dannemeyer Abenteuer

Petra & Ralf Dannemeyer

Abenteuer NLP

Potenziale entfalten mit neurolinguistischem Programmieren (NLP Basic)

Zum Online-Seminar
Landschof Dasbinich

Andrea Landschof

Das bin ich?!

Verborgene Talente entdecken und Veränderungen gestalten – Das 6-Schritte-Programm

Zum Online-Seminar
Weckert Grundlagen

Al Weckert

Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation

Besser kommunizieren: emphatisch, klar und ohne Missverständnisse

Zum Online-Seminar
Hagemeyer Angst

Dr. Pablo Hagemeyer

Endlich klarkommen mit Deiner Angst

Wie Du lernst, Deine Ängste zu überwinden und mutig durchs Leben zu reisen

Zum Online-Seminar
Brand Warumich

Dr. Silke Brand

Warum ich?

Wie Sie sich aus Verbitterung befreien und an erfahrenem Unrecht wachsen

Zum Online-Seminar
Dietz

Angela Dietz

Gesünder und glücklicher miteinander

Ein Jahreskurs mit Gewaltfreier Kommunikation

Zum Online-Seminar
Jetzt kostenlos anmelden
Cookie-Einstellungen

Auf dieser Webseite kommen Tools von Drittanbietern sowie Cookies zur Anwendung. Neben der Junfermann Verlag GmbH haben auch Drittanbieter Zugang zur IP-Adresse und anderen Daten. Wir als Junfermann Verlag möchten erkennen, wie diese Webseite von Besuchern genutzt wird, damit sie verbessert werden kann, und welche Werbung besonders erfolgreich war. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Konto eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unseres Onlinekongresses schneller zur Verfügung zu stellen.

Statistik
Um unser Angebot und und unseren Onlinekongress weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseite ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Videos (Vimeo)
Die Videos des Onlinekongresses werden über den Anbieter Vimeo gehostet. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.